Zeitreise durch jahrhundertealte Kultur
Der Odenwald, eine malerische Mittelgebirgsregion zwischen Hessen, Bayern und Baden-Württemberg, beherbergt einige der besterhaltenen historischen Städte Deutschlands. In diesem Reiseführer stellen wir Ihnen die fünf beeindruckendsten historischen Städte vor, die Sie bei Ihrem nächsten Odenwald-Besuch nicht verpassen sollten.
Michelstadt ist zweifellos das historische Schmuckstück des Odenwalds. Das berühmte Rathaus aus dem Jahr 1484 mit seinem charakteristischen Fachwerk ist nicht nur das Wahrzeichen der Stadt, sondern gehört zu den meistfotografierten historischen Gebäuden Deutschlands.
Die Kreisstadt Erbach beeindruckt Besucher mit ihrer aristokratischen Vergangenheit und kulturellen Bedeutung. Das Schloss der Grafen von Erbach bildet das Herzstück der Stadt und beherbergt bemerkenswerte Kunstsammlungen.
Hoch über dem Weschnitztal thront die "Perle des Odenwalds" - Lindenfels. Die Stadt verzaubert Besucher mit ihrer mittelalterlichen Burganlage und dem malerischen Altstadtkern.
Amorbach ist vor allem für seine prachtvolle Benediktinerabtei bekannt. Die Stadt verbindet auf einzigartige Weise geistliche und weltliche Architektur des Mittelalters und des Barock.
Malerisch am Neckar gelegen, präsentiert sich Hirschhorn als perfektes Beispiel einer mittelalterlichen Burgstadt. Die Kombination aus Burg, Kloster und historischer Altstadt macht die Stadt zu einem beliebten Ausflugsziel.
Die beste Reisezeit für einen Besuch der historischen Städte im Odenwald ist von April bis Oktober. Alle Städte sind gut mit dem Auto erreichbar und verfügen über ausreichend Parkplätze. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln sind die Orte über die Odenwaldbahn und regionale Buslinien zu erreichen.
In allen genannten Städten finden Sie sowohl traditionelle Gasthöfe als auch moderne Hotels. Die lokale Küche bietet authentische Odenwälder Spezialitäten, die Sie unbedingt probieren sollten.
Der Odenwald mit seinen historischen Städten ist ein wahres Paradies für Geschichtsinteressierte und Kulturliebhaber. Jede der vorgestellten Städte hat ihren ganz eigenen Charakter und bietet einzigartige Einblicke in verschiedene Epochen deutscher Geschichte. Ein Besuch lohnt sich zu jeder Jahreszeit, besonders schön sind jedoch die Frühlingsmonate und der frühe Herbst, wenn sich die mittelalterlichen Gassen und historischen Plätze von ihrer romantischsten Seite zeigen.